Danke an alle Wähler
Wir bedanken uns bei allen, die uns das Vertrauen geschenkt haben.
Auch wenn mit dem Bürgermeisteramt für Niklas Foidl es nicht ganz geklappt hat, sind wir stolz auf unser gutes Ergebnis.
Fast 49% in der Bürgermeisterwahl und eine knappe absolute Mehrheit der Stimmen in der Gemeinderatswahl sprechen für den hohen Zuspruch, den der Bürgerblock im Laufe der letzten Wochen und Monate durch viele Bayerbacher Bürger erfahren hat.
Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen Bewerbern, die sich zur Kandidatur bereit erklärt haben, unseren zahlreichen Helfern und Unterstützern, die uns zum Beispiel Plakatflächen zur Verfügung gestellt haben oder geholfen haben, Informationsmaterialien zu verteilen.
Wir gratulieren dem neuen Bürgermeister Werner Klanikow und allen gewählten Gemeinderäten herzlich zur Wahl und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit in den nächsten sechs Jahren.
Wir begrüßen insbesondere auch unser neugewähltes Fraktionsmitglied Prof. Dr. Ing. Ralph Pütz, der unser Team kompetent verstärken wird.

Aktuelles
VGem Ergoldsbach
VGem Ergoldsbach
Grüß Gott!
Mein Name ist Niklas Foidl.
Ich bin 46 Jahre alt.
Im März 2020 sind Kommunalwahlen
in Bayern.
Ich bewerbe mich um das Amt des Bürgermeisters in meiner Heimatgemeinde.
Bayerbach liegt mir am Herzen.
Bayerbach liegt mir am Herzen. Hier bin ich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Auch wenn ich während meines Studiums und meiner beruflichen Stationen teilweise außerhalb unserer Gemeinde tätig war, so zog es mich immer wieder in meinen schönen Heimatort im Herzen Niederbayerns zurück. Ich bin überzeugter Anhänger unserer bayerischen Leitkultur.
In unserer Gemeinde kennt man sich noch untereinander. Gerade das schätze ich als überzeugter Landbewohner an unserer Heimat. Unsere Gemeinde hat in den vergangenen Jahren dank der vorausschauenden Politik des Bürgerblocks eine starke Entwicklung erfahren. So ermöglicht uns beispielsweise der Anschluss an das Glasfasernetz, am technischen Fortschritt teilzuhaben.
2011 habe ich mich beruflich als selbständiger Steuerberater in Bayerbach niedergelassen. Besonders verbunden bin ich hier dem TSV Bayerbach, bei dem ich seit über 35 Jahren Mitglied bin, davon insgesamt 8 Jahre als Vorstandsmitglied.
2014 wurde ich in den Gemeinderat gewählt und konnte seitdem umfangreiche kommunalpolitische Erfahrungen sammeln. Über die Gemeindeebene hinaus bin ich politisch aktiv und vernetzt.
Ich stelle mich gerne – zusammen mit meinem Team – der Verantwortung, unsere Heimat weiter erfolgreich in die Zukunft zu führen. Als hiesiger Steuerberater habe ich intensiven Kontakt mit meinen Mitbürgern und weiß gut, „wo der Schuh drückt“.
Unsere Heimatgemeinde kann nur dann weiterhin lebenswert bleiben, wenn die Weichen richtig gestellt werden. Selbstverständlich wollen wir zunächst die Bayerbacher mit Bauplätzen versorgen. Wir brauchen aber auch den Zuzug von Neubürgern. Nur durch ein behutsames Wachstum halten wir die notwendige Ortsgröße, um wichtige Einrichtungen wie die Schule oder Arztpraxen am Ort zu erhalten.
Investieren wir weiter in die Zukunft von Bayerbach. Als studierter Volks- und Betriebswirt ist mir klar, dass nur ein gesundes Wachstum die Grundlage für eine langfristig solide Finanzausstattung unserer Gemeinde ist.
Ihr Niklas Foidl
Dafür mache ich mich besonders stark:
- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch
Ausweisung von Baugebieten - Förderung von Investitionen in die heimische Wirtschaft, um Arbeitsplätze in unserer Heimat zu schaffen und zu erhalten
- Unterstützung unserer Ortsvereine als Rückgrat unseres Gemeinwesens
- Eine solide Haushalts- und Finanzpolitik
- Offenheit für neue Anforderungen

Lebenslauf
Niklas Foidl
Persönliche Daten
* 1973 in Landshut | römisch-katholisch | ledig
Schulischer Werdegang
• Grundschule Bayerbach
• Allgemeine Hochschulreife am Burkhart-Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg
Beruflicher Werdegang
• Abschluss als Diplom-Ökonom (Volkswirtschaftslehre) an der Universität Hohenheim
• Abschluss als Diplom-Kaufmann (Univ.) an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München
• Absolvierung des Steuerberaterexamens vor dem Bayerischen Landesamt für Steuern, Zulassung als Steuerberater durch die Steuerberaterkammer München
• Fachberater für Internationales Steuerrecht
• Zunächst Tätigkeit im kaufmännischen Bereich
eines international agierenden Automobilzulieferers,
danach angestellter Steuerberater bei einer
Steuerkanzlei in Rosenheim
• Seit 2011 Tätigkeit als selbständiger Steuerberater
in Bayerbach
Nebentätigkeiten / Ehrenamtliches Engagement:
• 2011-2019 Vorstandsmitglied beim TSV Bayerbach (ab 2013 Kassier)
• 2007-2009 Kreisschriftführer bei der Jungen Union Landshut-Land
• Seit 2019 Schriftführer bei der Jagdgenossenschaft Bayerbach
• Seit 2017 Stellvertr. Aufsichtsratsvorsitzender einer mittelständischen Aktienbrauerei
• Seit 2011 Kassenprüfer der Jungen Liste Landshut-Land
• Seit 2007: 2. Vorsitzender CSU Ortverband Bayerbach


Wir schaffen mehr
Die Gemeinde hat viele Pflichtaufgaben, wie z. B. den Unterhalt der Straßen, der Schule und der Kinderbetreuungseinrichtungen.
Der Bürgerblock hat darüber hinaus Investitionen und Maßnahmen angestoßen und zügig umgesetzt, um Bayerbach lebenswerter und das Ortsbild attraktiver zu gestalten. Unter anderem konnten folgende Projekte realisiert werden:
- Bau des Kreisverkehrs an der „Neuhauser Kreuzung“, dadurch Entschärfung des Unfallschwerpunkts
- Gestaltung öffentlicher Plätze (z. B. Vorplatz Feuerwehrhaus, Wirtstalstraße, „Anna-Schaffelhuber-Platz“)
- Bewegungspark, Freiluft-Klassenzimmer und Kneipp-Anlage an der Schulstraße
- Realisierung eines umfangreichen Gewerbegebietes im Bayerbacher Westen
- Anlage einer großen öffentlichen Grünfläche zwischen dem Maushamer Kirchenweg und dem Bayerbach